Kopfzeile

Inhalt

Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern entlang öffentlicher Strassen

24. Juni 2025

Die Einwohnergemeinde Dornach ruft alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken, die an öffentliche Strassen, Wege und Plätze grenzen, zu sofortigem Handeln auf: Bitte prüfen Sie umgehend, ob Ihre Bäume und Sträucher in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen und schneiden Sie diese auf die gesetzlich vorgeschriebenen Masse zurück.

Unsere Entsorgungspartnerin, die Firma Vogelsanger AG aus Arlesheim, hat uns mit Nachdruck auf zunehmend gefährliche Situationen hingewiesen: In mehreren Strassenabschnitten ist die Durchfahrt mit den Sammelfahrzeugen aufgrund nicht zurückgeschnittener Bepflanzung kaum mehr sicher möglich. Es kam bereits zu mehreren technischen Schäden an Fahrzeugen – darunter zerstörte Rückspiegel, beschädigte Beleuchtungen und Totalschäden an sicherheitsrelevanten Systemen wie Totwinkelkameras und der Hydraulikanlage. Diese Schäden führen zu Ausfällen, Verzögerungen bei der Sammlung und im schlimmsten Fall zu Umweltgefahren, etwa bei Hydraulikölverlusten. Sie gefährden ausserdem das Personal, das täglich im Auftrag der Gemeinde unterwegs ist.

Die Firma Vogelsanger AG sieht sich deshalb gezwungen, einzelne Strassen oder Quartiere, die nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, künftig aus Sicherheitsgründen nicht mehr anzufahren.

Wir bitten Sie daher eindringlich:

  • Schneiden Sie Bäume und Sträucher auf Ihrem Grundstück so zurück, dass mindestens 4.5 Meter Höhe über der Strasse sowie 60 cm Abstand zum Strassenrand (horizontal) eingehalten werden.
     
  • Kontrollieren Sie regelmässig den Zustand Ihrer Bepflanzung – insbesondere in den Wachstumsmonaten.
     
  • Vermeiden Sie durch Ihr Mitwirken mögliche Ausfälle in der Grüngutsammlung – zum Schutz von Mensch, Umwelt und Infrastruktur.
     

Für Rückfragen steht Ihnen der Werkhof oder die Bauverwaltung gerne zur Verfügung.
Die Bauverwaltung und der Werkhof Dornach

 

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

×