Bescheinigungen
Mit einer Wohnsitzbescheinigung oder -bestätigung weisen Sie Ihren aktuellen oder früheren Wohnsitz in einer Gemeinde nach.
Mit einer Wohnsitzbescheinigung oder -bestätigung weisen Sie Ihren aktuellen oder früheren Wohnsitz in einer Gemeinde nach.
Sind Sie Wochenaufenthalter in einer anderen Gemeinde und benötigen einen Heimatausweis?
Sind Sie Wochenaufenthalter in einer anderen Gemeinde und benötigen einen Heimatausweis?
Eine Beglaubigung bescheinigt die Echtheit einer Unterschrift oder einer Kopie. In der Gemeindeverwaltung werden Beglaubigungen durch den/die Gemeindeschreiber/-in oder dessen bzw. deren Stellvertretung ausgestellt.
Bitte vereinbaren Sie vorgängig einen Termin, wenn Sie eine Beglaubigung benötigen.
Eine Beglaubigung bescheinigt die Echtheit einer Unterschrift oder einer Kopie. In der Gemeindeverwaltung werden Beglaubigungen durch den/die Gemeindeschreiber/-in oder dessen bzw. deren Stellvertretung ausgestellt.
Bitte vereinbaren Sie vorgängig einen Termin, wenn Sie eine Beglaubigung benötigen.
Benötigen Sie einen Familienausweis? Der Familienausweis belegt Ort und Datum der Heirat sowie die aktuellen Personendaten der Ehefrau, des Ehemannes und der gemeinsamen Kinder.
Benötigen Sie einen Familienausweis? Der Familienausweis belegt Ort und Datum der Heirat sowie die aktuellen Personendaten der Ehefrau, des Ehemannes und der gemeinsamen Kinder.
Benötigen Sie eine Lebensbescheinigung? Mit einer Lebensbestätigung wird bestätigt, dass eine Person noch am Leben ist.
Benötigen Sie eine Lebensbescheinigung? Mit einer Lebensbestätigung wird bestätigt, dass eine Person noch am Leben ist.
Benötigen Sie ein Handlungsfähigkeitszeugnis? Das Handlungsfähigkeitszeugnis dient als Bestätigung, dass eine umfassende Geschäftsfähigkeit besteht. Handlungsfähigkeitszeugnisse stellt die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB aus.
Benötigen Sie ein Handlungsfähigkeitszeugnis? Das Handlungsfähigkeitszeugnis dient als Bestätigung, dass eine umfassende Geschäftsfähigkeit besteht. Handlungsfähigkeitszeugnisse stellt die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB aus.
Der Heimatschein ist der Bürgerrechtsausweis für Schweizer Staatsangehörige im Inland und wird im Original bei der Einwohnerkontrolle deponiert.
Der Heimatschein ist der Bürgerrechtsausweis für Schweizer Staatsangehörige im Inland und wird im Original bei der Einwohnerkontrolle deponiert.