Kopfzeile

Inhalt

Abfallentsorgung: Diverse Neuerungen

16. Dezember 2024

Neues Abfallreglement und neue Abfallverordnung
An der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024 hat der Souverän mit wenigen Anpassungen der Totalrevision des Abfallreglements zugestimmt. Der Rechtsdienst des Bau- und Justizdepartements hat das revidierte Reglement geprüft und genehmigt. Das revidierte Abfallreglement tritt per 1. Januar 2025 in Kraft. Der Gemeinderat hat mittels Abfallverordnung die Höhe der Abfallgrundgebühr für das Jahr 2025 und die Preise für Entsorgungen auf der Sammelstelle Ramstel festgelegt.

Abfallgrundgebühr ab 2025
Exkl. MWST                                                                             Inkl. MWST von 8.1 %
CHF 133.20    für Haushalte                                                   CHF 144.00 für Haushalte
CHF 133.20    für Unternehmen                                             CHF 144.00 für Unternehmen

Zusätzlich zur Festlegung der Höhe der Grundgebühr, hat der Gemeinderat in der Abfallverordnung den Mechanismus zur Erhebung der Grundgebühr festgelegt. Die Grundgebühr wird künftig bei unterjährigem Zuzug, Wegzug oder Umzug innerhalb der Gemeinde Dornach pro rata in Rechnung gestellt.

Häckseldienst
Mit der Totalrevision des Abfallreglements per 1. Januar 2025 wird der durch die Gemeinde organisierte Häckseldienst eingestellt. Bei bestehendem Interesse wird empfohlen, sich in der Nachbarschaft gemeinschaftlich zu organisieren und die Häckseldienstleistung bei einem entsprechenden Anbieter oder einer entsprechenden Anbieterin in Auftrag zu geben.

Ramstel-Ausweis
Gemäss dem totalrevidierten Abfallreglement ist künftig von auswärtigen Nutzenden der Sammelstelle Ramstel eine Eintrittsgebühr zu erheben. Gegen Vorweisung des Ramstel-Ausweises entfällt die Eintrittsgebühr. Der Ramstel-Ausweis wird mit der Abfallgrundgebührenrechnung Mitte Dezember 2024 an alle Haushalte und Gewerbebetriebe Dornachs versandt. Der Ramstel-Ausweis ist ausschliesslich Einwohnerinnen und Einwohnern oder Gewerbebetreibenden von Dornach vorbehalten. Eine Weitergabe an unberechtigte Personen ist nicht gestattet. Bei der Benutzung der Sammelstelle Ramstel ist der Ausweis ohne Aufforderung vorzuweisen. Das Personal ist berechtigt, eine Eintrittsgebühr zu erheben, wenn der Ausweis nicht vorgewiesen werden kann.
Eintrittspreis Ramstel ohne Ramstel-Ausweis CHF 9.00 (inkl. Mehrwertsteuer von 8.1 %)

Neue Entsorgungspreise Sammelstelle-Ramstel
Ab 1. Januar 2025 gelten für die Sammelstelle Ramstel neue Entsorgungspreise. Die Preisliste ist auf der Homepage der Einwohnergemeinde einsehbar und wird bei der Sammelstelle Ramstel ausgehängt. Die Preisliste ist verbindlich. Es besteht kein Anspruch auf Entgegennahme von Abfällen.
Neu: TWINT-Zahlung Sammelstelle Ramstel
Um die Abläufe auf der Sammelstelle Ramstel zu optimieren, kann neu auch mit dem Smartphone via TWINT bezahlt werden.

Grüngut weiterhin ohne separate Gebühr
Für die Hohl- und Bringsammlung wird weiterhin keine separate Gebühr erhoben. Das Grüngut kann somit ohne Vignette o.ä. zur Abfuhr bereitgestellt oder in der Sammelstelle Ramstel entsorgt werden. Die Entsorgung und Verwertung des Grünguts wird über die Grundgebühr finanziert, die jeder Haushalt und jedes Gewerbe in Dornach jährlich bezahlt. Die Grüngutabfuhr ist also nicht «gratis», es wird lediglich keine separate mengenabhängige Gebühr erhoben. Das Bau- und Justizdepartement hat deshalb bei der definitiven Prüfung und Genehmigung des Abfallreglements verlangt, dass dies entsprechend festgehalten wird.


Besten Dank für die Kenntnisnahme
Die Bauverwaltung

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

×