Kopfzeile

Inhalt

Zukunft gestalten: Informationsveranstaltungen vom 26.3.2025 zu wichtigen Projekten in Dornach

4. März 2025

Der Gemeinderat lädt alle Interessierten herzlich zu zwei öffentlichen Informations-veranstaltungen ein. Diese dienen der Vorstellung und Diskussion zweier bedeutender Projekte, über die an der kommenden Urnenabstimmung vom 13. April 2025 entschieden wird.

Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen zwei zukunftsweisende Vorhaben, die für die Entwicklung unserer Gemeinde von grosser Bedeutung sind:

1. Parzellentausch zwischen der Einwohnergemeinde Dornach und der römisch-katholischen Kirchgemeinde Dornach

Das Projekt zielt darauf ab, durch einen Parzellentausch die notwendigen Flächen für eine Schulraumerweiterung zu sichern, insbesondere für einen neuen Kindergarten und eine Tagesstruktur am Standort Brühl. Im Gegenzug erhält die Kirchgemeinde ein geeignetes Grundstück in der Wohnzone nahe der Kirche, wodurch beide Parteien langfristige Planungssicherheit und optimale Nutzungsmöglichkeiten erhalten.

2. Investitionskredit für die Langsamverkehrsunterführung Apfelsee
Ziel dieses Projekts sind die Verbindung des Apfelsee- und Wydeneckquartiers sowie die Förderung eines sicheren und attraktiven Velo- und Fussverkehrs. Dafür soll in Synergie mit der Erstellung der S-Bahn-Haltestelle Apfelsee eine Unterführung erstellt werden.

An den Veranstaltungen werden die Projekte präsentiert und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Mittwoch, 26. März 2025, in der Aula (Schulhaus Brühl)
19:00 – 20:00 Uhr: Parzellentausch zwischen der Einwohnergemeinde Dornach und der römisch-katholischen Kirchgemeinde Dornach
20:00 – 21:00 Uhr: Investitionskredit Langsamverkehrsunterführung Apfelsee

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die Projekte zu informieren, Fragen zu stellen und sich einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Der Gemeinderat

Visualisierungsbild von Unterführung