Gemeindebeamtenwahlen vom 18.05.2025
Präsidium und Vizepräsidium
Für die kommunale Beamtenwahl des Gemeindepräsidenten hat sich innerhalb der Anmeldefrist ein Kandidat gemeldet:
- Daniel Urech, 1983, Rechtsanwalt und Notar, Grüne Dornach / Freie Wähler Dornach (bisher)
Für die kommunale Beamtenwahl des Vizepräsidenten hat sich innerhalb der Anmeldefrist ein Kandidat gemeldet:
- Daniel Müller, 1957, Informatiker, FDP Die Liberalen Dornach (bisher)
Der Wahlgang gemäss § 20 der Gemeindeordnung für das Präsidium und das Vizepräsidium findet am 18.05.2025 statt.
Friedensrichter (stille Wahl)
Für die kommunale Beamtenwahl des Friedensrichters hat sich innerhalb der Anmeldefrist nur ein Kandidat gemeldet:
- Walter Lötscher, 1955, Heimleiter, Freie Wähler Dornach (bisher)
Gemäss § 70 Abs. 1 GpR gelten die Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt, wenn sich nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen melden, als Stellen zu besetzen sind. Somit findet der angesetzte Wahlgang für den Friedensrichter nicht statt und Walter Lötscher, wohnhaft an der Apfelseestr. 64 in Dornach, ist als Friedensrichter gewählt.
Die Gemeinde Dornach gratuliert Walter Lötscher zur Wahl und wünscht ihm bei seiner Aufgabe alles Gute.
Rechtsmittel:
Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde) (§§ 160 und § 49 Abs. 2 GpR i.V. m. § 21 Abs. 1 Bst. d VpR). Massgebend für die Frist ist der Aushang im Infokasten, welcher am 17.04.2025 erfolgte.
Das Gemeindepräsidium