Kopfzeile

Inhalt

Beschlüsse des Gemeinderates vom 30.6.2025

1. Juli 2025

Anlässlich seiner Sitzung vom 30.06.2025 hat der Gemeinderat:

  • einen Nachtragskredit der Sozialregion über CHF 53'000.00 genehmigt;
  • die Planerarbeiten zur Sanierung der Gempenstrasse 15a an die Addministra AG, Kaiseraugst, vergeben;
  • diverse Spendengesuche behandelt;
  • Simon Mugier als Mitglied der Finanzkommission per 01.08.2025 gewählt;
  • per 01.01.2026 Marc Hübner zum Feuerwehrkommandanten und André Hardegger zum Feuerwehrkommandant Stellvertreter der Einwohnergemeinde Dornach gewählt. Der Gemeinderat hat zudem dem langjährigen Kommandanten Christian Holzherr und seinem Stellvertreter Thomas Steinbach für ihre grosse Arbeit gedankt. Sie werden anlässlich der Hauptübung vom 25.10.2025 offiziell verdankt und gewürdigt;
  • die Stellenbeschreibungen der Verwaltungsleitung sowie der Abteilungsleitungen genehmigt;
  • beschlossen, die aktuell geltenden Pflichtenhefte der AGeK, BiKo, BWPK, FiKo, FJKK, SFK, SiKo sowie UVEK per 30.09.2025 aufzuheben; und die neuen Pflichtenhefte der AGeK, BiKo, BVPK, FiKo, KFF, SiKo sowie UEK genehmigt sowie beschlossen, diese per 01.10.2025 in Kraft zu setzen; der Gemeinderat hat zudem die Verwaltung sowohl mit der Ausarbeitung eines Pflichtenheftes für das Wahlbüro als auch mit der Überprüfung der Finanz- und Kompetenzordnung der Sozialregion und ggf. der Vorlage eines Antrags betreffend Revision dieser Ordnung gegenüber dem zuständigen Gremium beauftragt;
  • den Kurzbericht «Auswertung Vereinsumfrage zur Zusammenarbeit mit der Gemeinde» zustimmend zur Kenntnis genommen und verschiedene Massnahmen beschlossen;
  • die Einsprache gegen das Bauvorhaben 5-0083922.3 Transformatorenstation Oberer Zielweg 21, Dornach, beschlossen;
  • beschlossen, zum jetzigen Zeitpunkt auf die Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Kunststoffsammlung der KELSAG zu verzichten und die KELSAG über die Beweggründe zu informieren. Die Bauverwaltung soll die laufenden Abklärungen auf Ebene der Birsstadt-Gemeinden zur künftigen Organisation der Kunststoffverwertung beobachten und den Gemeinderat über die massgebendsten Entwicklungen informieren; der Gemeinderat wird zu gegebener Zeit erneut über die Thematik befinden;
  • die Arbeitsleitungen zur Erneuerung der öffentlichen Beleuchtung wie folgt vergeben:
  • Lieferung der Leuchtkörper Teil 1+2 an die Burri AG zu CHF 212'272.05 inkl. MwSt.
  • Ausführung der Elektroinstallationen an die Primeo AG zu CHF 166'915.05 inkl. MwSt.
  • Lieferung der Steuerkomponenten an die esave AG zu CHF 92'372.95 inkl. MwSt.
  • Inbetriebsetzung Steuerung an die Primeo AG zu CHF 42'947.35 inkl. MwSt.
  • Baubegleitung an das S+P Ingenieurbüro zu CHF 30’000.00 inkl. MwSt.
  • den Bericht zum Legislaturprogramm 2021-2025 bereinigt undgenehmigt. Der Bericht wird auf der Homepage veröffentlicht.

 

Der Gemeinderat

Ordnerrücken angeschrieben mit Geimeinderat Protokolle